Der Staat unterstützt Sie mit Zulagen, wenn Sie einen Teil Ihres Einkommens in eine "Riester-Rente" einzahlen. Das Beste: Sie erhalten später noch mehr Rente!
Die Differenz zwischen Ihrem persönlichen Einkommen und der gesetzlicher Rente wächst. Die private Altersversorgung gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Sorgen Sie jetzt mit einer privaten Altersvorsorge vor und sichern Sie sich einen sorglosen Ruhestand.
Eine Möglichkeit, für einen sorglosen Ruhestand und die Versorgungslücke im Alter zu schließen, ist die Riester-Rente (Zulagen-Rente). Die "Riester-Rente" wird durch staatliche Zulagen und eine mögliche Steuerersparnis vom Staat gefördert. Diesen Vorteil schätzen inzwischen ca. 16 Millionen Riester-Sparer.
Jährliche Förderungen seit 2008
Grundzulage max:
|
154,00 EUR
|
Zulage pro Kind (geboren bis 31.12.2007)
|
185,00 EUR
|
Zulage pro Kind (geboren ab 01.01.2008):
|
300,00 EUR
|
Einmaliger Bonus für unter 25-Jährige:
|
200,00 EUR
|
Förderfähiger Gesamtbetrag:
|
2.100,00 EUR
|
Gesamtaufwand mindestens 4% des GRV-pflichtigen Vorjahreseinkommen
|
(Grund- und Kinderzulagen sowie Bonus sind vom Mindesteigenbeitrag abhängig)
Die staatlichen Zulagen erhalten unter anderem alle gesetzlich Pflichtversicherten, Arbeiter und Angestellte des Öffentlichen Dienstes, Beamte, Versicherte in der Erziehungszeit und versicherungspflichtige Selbstständige in der GRV. Zudem gibt es weitere Personenkreise welche ebenfalls einen Anspruch auf die staatliche Zulage haben.